Zucchini: Einfach einfrieren und lange genießen

Zucchini einfrieren

So geht's richtig!

Einfrieren  


Zucchini schmecken uns gefüllt, als Suppe, in der Gemüsepfanne oder sogar mit dem Spiralschneider wie Spaghetti zu „Zoodles“ geschnitten. Zu viel gekauft oder reichlich geerntet? Dann ab ins Gefrierfach damit!

 

teile den tipp mit freunden:

                                              




Von Juli bis Oktober können Hobbygärtner in ihren Gemüsegärten Zucchini ernten, knackfrisch und mild-aromatisch. Dabei ist die Ernte häufig reichhaltig, sodass schnell überlegt werden muss, wohin mit dem leckeren Kürbisgewächs. Kann man Zucchini einfrieren? Aber klar – kein Problem! Mit unserem Tipp gelingt es ganz einfach


Was du zum Einfrieren von Eiern brauchst:

Toppits® Gefrierbeutel 3 L

Toppits® Power-Klemmen
- Schneidebrett, Messer
- Sieb
- Etwas Salz (je nach Zucchini-Menge)
- und natürlich Zucchini


Zucchini einfrieren – so geht’s Schritt für Schritt:

Kleine Zucchini, großer Vorteil

Zum Einfrieren eignen sich besonders die kleineren Zucchini-Exemplare – sie enthalten weniger Wasser, bleiben knackiger und behalten ihre Konsistenz. So kannst du sie auch nach dem Auftauen noch wunderbar in der Pfanne zubereiten.

So vorbereitet, so praktisch

Waschen, trocknen, Enden abschneiden und dann in Würfel oder Scheiben schneiden – so ist deine Zucchini perfekt für den Vorrat vorbereitet. Zoodles solltest du lieber frisch zubereiten, denn sie verlieren beim Einfrieren an Biss.

Salz hilft gegen matschig

Ein cleverer Trick für bessere Konsistenz: Die geschnittenen Zucchinistücke vor dem Einfrieren leicht salzen und kurz ziehen lassen. Das Salz entzieht überschüssiges Wasser und sorgt dafür, dass die Zucchini nicht matschig wird.

Einfach gefroren direkt in die Pfanne

Eingefrorene Zucchini musst du nicht erst auftauen – einfach direkt in die heiße Pfanne oder den Topf geben. So sparst du Zeit beim Kochen und hast trotzdem frisches Gemüse auf dem Teller.


Nie wieder Lebensmittel vergessen mit der Toppits® Foodsaver App!

Mit der Toppits® Foodsaver App behältst du den Überblick über dein Gefriergut.

 

Einfach den Frische-Code auf den Toppits® Gefrierbeuteln scannen und alles in der App speichern.

So weißt du immer, was im Gefrierschrank ist – auch unterwegs.

Das spart Zeit, Geld und verhindert Lebensmittelverschwendung.

Smartphone auf Gefrierbeutel mit Frischecode auf blauem Hintergrund

Diese Produkte könnten dich auch interessieren

Gefrierbeutel: So vermeidest Du Gefrierbrand | Toppits®

Toppits® Gefrierbeutel schützen zuverlässig vor Gefrierbrand. Ideal zum Einfrieren von Obst, Gemüse, Fleisch & Brot. » Mehr erfahren!
Vorderseite der Verpackung Toppits Gefrierbeutel 1L

Verschlussclips für Gefrierbeutel | Toppits® Power-Klemmen

Gefrierbeutel richtig verschließen? Entdecke Toppits® Power-Klemmen & praktische Tipps gegen Gefrierbrand. » Mehr erfahren!

Eiskugelbeutel – runde Eiswürfel selber machen | Toppits®

Toppits® Eiskugelbeutel: Perfekt für runde Eiswürfel! ✓ Einfach befüllen & entnehmen. ✓ 35% aufbereitete Reststoffe » Jetzt entdecken!
Vorderseite der Verpackung Toppits Eiskugelbeutel

Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Grillen mit Alufolie: Saftige Steaks & Gemüse

Perfekte Steaks und Gemüse vom Grill mit Alufolie? ✓ Grillgut bleibt saftig und sauber. ✓ Einfache Tipps & Tricks für beste Ergebnisse. » Mehr erfahren!

Zwiebeln einfrieren: So geht's einfach & richtig! | Toppits®

Zwiebeln einfrieren leicht gemacht! ✓ Anleitung zum Einfrieren roher & blanchierter Zwiebeln. ✓ Tipps zur Haltbarkeit & Verwendung » Mehr erfahren!

Feta-Kürbis-Pfanne: Einfach & Lecker! | Toppits®

Schnell, herzhaft und einfach lecker: Probiere die Feta-Kürbis-Pfanne mit Hokkaido – perfekt für den Herbst und ideal für dein nächstes Pfannengericht.